Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Aaviona („wir“, „uns“, „unser“ oder die „Website“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie https://aaviona.com/ (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf tätigen oder anderweitig mit uns kommunizieren (zusammenfassend die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf den Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie ein Kunde, ein Besucher der Website oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung und den Zugriff auf die Dienste stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten wie hierin beschrieben zu. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Dienste bitte nicht.
Firmenname: Aaviona
Geschäftsadresse: Nicht verfügbar
E-Mail-Support: info@aaviona.com
Telefonnummer: Nicht verfügbar
Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden an Werktagen. Ganz gleich, ob es sich um eine Produktanfrage oder ein Anliegen zum Service handelt – wir sorgen dafür, dass Sie gehört und unterstützt werden.
Personenbezogene Daten, die wir erfassen
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Daten, die zur Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Zusätzlich erfassen wir möglicherweise weitere Informationen, wenn Sie uns wegen Kundensupport kontaktieren.
Beispiele für erfasste Daten:
Geräteinformationen:
Beispiele: Webbrowser, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen und Surfverhalten
Zweck: Um die Website korrekt zu laden und die Leistung zu optimieren
Bestellinformationen:
Beispiele: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Zweck: Zur Auftragsabwicklung, Zahlungsabwicklung und Bereitstellung von Kundensupport
Kundensupport-Informationen:
Beispiele: Angaben, die Sie machen, wenn Sie uns zur Unterstützung kontaktieren
Zweck: Um Support zu bieten und Ihr Erlebnis zu verbessern
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, einschließlich:
Abwicklung von Transaktionen und Erfüllung von Bestellungen
Kommunikation mit Ihnen über Ihre Bestellung oder Anfragen
Überprüfung von Bestellungen auf potenziellen Betrug oder Sicherheitsrisiken
Bereitstellung von Informationen oder Werbung über unsere Produkte oder Dienstleistungen gemäß Ihren Präferenzen
Wie wir personenbezogene Daten offenlegen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen an Dritte weitergeben, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Solche Fälle umfassen unter anderem:
Mit Dienstleistern oder Dritten, die in unserem Auftrag tätig sind (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicherung, Logistik und Versand)
Mit Geschäfts- und Marketingpartnern, einschließlich Shopify, um Dienste bereitzustellen und Werbung an Sie zu richten. Diese Partner verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien
Wenn Sie uns dazu anweisen, uns darum bitten oder Ihre Zustimmung geben, bestimmte Daten an Dritte weiterzugeben – z. B. zur Produktlieferung oder über Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen
Mit verbundenen Unternehmen oder innerhalb unserer Unternehmensgruppe, sofern dies in unserem berechtigten Interesse liegt, ein erfolgreiches Geschäft zu betreiben
Im Zusammenhang mit Geschäftsvorgängen, wie etwa einer Fusion oder Insolvenz, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (einschließlich der Beantwortung von Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen), zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen sowie zum Schutz der Dienste, unserer Rechte und der Rechte unserer Nutzer oder Dritter
Offenlegungskategorien der letzten 12 Monate
In den vergangenen 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener und sensibler personenbezogener Daten (mit * gekennzeichnet) für die in „Wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden“ und „Wie wir personenbezogene Daten offenlegen“ beschriebenen Zwecke weitergegeben:
Offengelegte Kategorien:
Kennungen: Grundlegende Kontaktdaten sowie bestimmte Bestell- und Kontoinformationen
Kommerzielle Informationen: Bestelldaten, Einkaufsinformationen und Supportanfragen
Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten: Nutzungsdaten
Empfängerkategorien:
Dienstleister und Dritte, die in unserem Auftrag Leistungen erbringen (z. B. Internetdienstanbieter, Zahlungsdienstleister, Logistikpartner, Kundensupport-Dienstleister und Datenanalyseanbieter)
Geschäfts- und Marketingpartner
Verbundene Unternehmen
Wir verwenden oder offenbaren sensible personenbezogene Daten nicht, um Rückschlüsse auf persönliche Merkmale von Ihnen zu ziehen.
Von Nutzern erstellte Inhalte
Die Dienste können es Ihnen ermöglichen, Produktbewertungen und andere nutzergenerierte Inhalte zu veröffentlichen. Alle Inhalte, die Sie in einem öffentlichen Bereich der Dienste einreichen, sind öffentlich und für jeden zugänglich.
Wir haben keine Kontrolle darüber, wer auf die Informationen zugreift, die Sie öffentlich machen, und können nicht garantieren, dass Dritte mit Zugriff Ihre Privatsphäre respektieren oder die Informationen sicher behandeln. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Vertraulichkeit oder Sicherheit von Informationen, die Sie öffentlich verfügbar machen, oder für die Richtigkeit, Nutzung oder den Missbrauch von Informationen, die Sie offenlegen oder von Dritten erhalten.
Websites und Links Dritter
Unsere Website kann Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie diesen Links zu Seiten folgen, die nicht mit uns verbunden oder von uns kontrolliert werden, prüfen Sie bitte deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie andere Geschäftsbedingungen. Wir übernehmen keine Garantie und keine Verantwortung für die Datenschutz- oder Sicherheitspraktiken solcher Websites, einschließlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der dort gefundenen Informationen. Informationen, die Sie auf öffentlichen oder halböffentlichen Plattformen bereitstellen – einschließlich sozialer Netzwerke von Drittanbietern – können ebenfalls von anderen Nutzern der Dienste und/oder von Nutzern dieser Plattformen eingesehen werden, ohne Einschränkungen hinsichtlich ihrer Nutzung durch uns oder Dritte. Die Aufnahme solcher Links stellt keine Billigung der Inhalte auf diesen Plattformen oder ihrer Eigentümer bzw. Betreiber dar, sofern nicht ausdrücklich auf unseren Diensten angegeben.
Daten von Kindern
Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, um die Löschung zu beantragen.
Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie haben wir keine tatsächlichen Kenntnisse darüber, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „weitergeben“ oder „verkaufen“ (wie gesetzlich definiert).
Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahme perfekt oder undurchdringlich ist und wir keine „vollkommene Sicherheit“ garantieren können. Darüber hinaus sind Informationen, die Sie uns übermitteln, während der Übertragung möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen Ihnen, keine ungesicherten Kanäle zu verwenden, um sensible oder vertrauliche Informationen an uns zu senden.
Die Dauer, für die wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab – beispielsweise davon, ob wir die Informationen zur Verwaltung Ihres Kontos, zur Bereitstellung der Dienste, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung geltender Verträge und Richtlinien benötigen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Je nach Ihrem Standort können Ihnen einige oder alle der folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, gelten nur unter bestimmten Umständen, und wir können Ihre Anfrage im gesetzlich zulässigen Rahmen ablehnen.
Recht auf Auskunft / Information: Sie haben gegebenenfalls das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich Einzelheiten darüber, wie wir diese Daten verwenden und weitergeben.
Recht auf Löschung: Sie haben möglicherweise das Recht zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten berichtigen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können das Recht haben, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und zu verlangen, dass wir diese unter bestimmten Voraussetzungen an Dritte übertragen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben möglicherweise das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken oder einstellen.
Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, unsere Entscheidung anzufechten, wenn wir Ihre Anfrage ablehnen. Dies können Sie tun, indem Sie direkt auf unsere Ablehnung antworten.
Verwaltung von Kommunikationspräferenzen: Wir können Ihnen Werbe-E-Mails senden, Sie können diese jedoch jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmelde-Link in unseren E-Mails nutzen. Auch wenn Sie sich abmelden, können wir Ihnen weiterhin nicht-werbliche Nachrichten senden, z. B. Informationen zu Ihrem Konto oder zu Bestellungen.
Sie können Ihre Rechte über die auf unserer Website angegebenen Optionen oder durch Kontaktaufnahme über die untenstehenden Kontaktdaten ausüben.
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte ausüben. Zur Überprüfung Ihrer Identität können wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, etwa Ihre E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen. In Übereinstimmung mit geltendem Recht können Sie eine bevollmächtigte Person benennen, die Anfragen in Ihrem Namen stellt. Bevor wir eine solche Anfrage akzeptieren, müssen wir einen Nachweis über die Bevollmächtigung verlangen, und eventuell müssen Sie Ihre Identität zusätzlich direkt bei uns bestätigen. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist reagieren.
Beschwerden
Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie – abhängig von Ihrem Standort – das Recht, unsere Entscheidung anzufechten oder Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
Internationale Nutzer
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb Ihres Heimatlandes übermitteln, speichern und verarbeiten, einschließlich in den Vereinigten Staaten. Ihre Daten können dort auch von unseren Mitarbeitern sowie von Drittanbietern und Partnern verarbeitet werden.
Wenn wir personenbezogene Daten aus Europa übermitteln, stützen wir uns auf anerkannte Übermittlungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder gleichwertige Verträge, die von der zuständigen Aufsichtsbehörde in Deutschland herausgegeben wurden – es sei denn, die Übermittlung erfolgt in ein Land, das ein angemessenes Schutzniveau bietet.
Kontakt
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken oder bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Firmenname: Aaviona
Geschäftsadresse: Nicht verfügbar
E-Mail-Support: info@aaviona.com
Telefonnummer: Nicht verfügbar
Für informelle Anfragen können Sie uns auch direkt über Instagram schreiben – wir freuen uns über den Austausch mit unserer Community.